
VDH-Beschreibung Bolonka Zwetna (nationale Rasse)
Name: |
Bolonka Zwetna (nationale Rasse) |
Ursprungsland: |
Russland |
Standardnummer: |
999 |
|
|
erwünschte Widerristhöhe: |
24 -
26 cm (Rüden und Hündinnen) |
|
|
Verwendung: |
Gesellschaftshund |
|
|
FCI-Gruppe |
9
(Gesellschafts- und Begleithunde)
Die Rasse ist vom VDH national anerkannt, nicht aber von
der FCI. |
GESAMTERSCHEINUNG: |
Kleiner,
kräftiger, ausgewogener Hund. Etwas länger als die
Widerristhöhe. Durch das üppige Haarkleid wirkt die
Rasse adrett. |
WESEN: |
Ausgeglichen, lebhaft, freundlich
|
HAARKLEID: |
Dicht, dick, üppig, seidig, weich
und geschmeidig. Große Locken oder Wellen bildend. Große
Locken werden bevorzugt. Gut entwickelte Unterwolle.
Keine Scheitelbildung auf dem Rücken. Kopfbehaarung
weist einen gut entwickelten Bart und Schnurrbart auf.
Farbe:
Jede Unifarbe außer weiß ist erlaubt:
Schwarz, black & tan, braun, braun & tan, grau
(wolfsgrau, silber), rot, fawn, crème, Sattelzeichnung,
brindle. Kleine weiße Abzeichen auf Brust und/oder Zehen
werden toleriert. |
Rassebeschreibung
Wesen: |
Der
Bolonka Zwetna ist ein kleiner verschmuster und
intelligenter Familienhund, der sehr stark auf seine
Menschen bezogen ist.
Er ist sehr feinfühlig, anhänglich, seiner Familie ein
treuer Begleiter und Kindern gegenüber ein feinfühliger
Spielkamerad.
Obwohl der Bolonka Zwetna ein kleiner Hund ist, steht er
einem großen in nichts nach.
Er bellt selten, außer Besuch kündigt sich an, ist
jedoch kein Kläffer.
Allem Neuen gegenüber ist er aufgeschlossen und sehr
lernfähig, sodass er auch für Agility sehr zu begeistern
ist. Mit viel Freude und Spaß lernt er sogar kleine
Tricks oder Kunststücke.
Er braucht nicht speziell viel Auslauf, aber wenn man
gerne längere Spaziergänge unternimmt, ist er mit
Ausdauer und Freude dabei.
Durch seine Anpassungsfähigkeit ist seine Erziehung
problemlos. Er braucht keine harte Hand und ist deshalb
auch ideal als Anfängerhund und für ältere Leute
geeignet.
Trotz
der "niedlichen" äußeren Merkmale sind Bolonkas
vollwertige kleine Hunde,
die es lieben,
auch als solche behandelt zu werden. |
Lebenserwartung: |
ca.
15 Jahre |
Körperbau: |
Kleiner, kräftiger, harmonisch gebauter Hund.
Etwas länger als hoch gebaut.
Die Augen sind von mittlerer Größe, rundlich,
dunkelbraun oder haselnussfarben, ein wenig schräg
stehend.
Die Rasse besticht durch ein seidiges weiches Haarkleid,
von lockig bis leicht gewellt, in allen möglichen
Farbvariationen.
Praktisch ist jeder Bolonka ein kleines Farbwunder,
deshalb auch der Name "Zwetna" (übersetzt: bunt). Ein
Bolonka kann durchaus seine Fellfarbe ändern, in den
meisten Fällen ist ein Aufhellen zu verzeichnen.
Der Bolonka zählt zu den
nichthaarenden Hunderassen und eignet sich deshalb auch
besonders für Allergiker.
Kurz und gut - Bolonka Zwetnas
sind traumhaft süße Wollknäuel, denen wohl niemand
widerstehen kann. |
|